Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8167-8444-9
Verlag: Fraunhofer IRB
Der Verringerung der Nutzung fossiler Energieträger zur thermischen Konditionierung von Gebäuden kommt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Klimaschutzziele und der Sicherung der Energieversorgung zu.
In der vorliegenden Studie zeigen die Autoren auf, dass eine isolierte Betrachtung von Gebäuden hierfür nicht ausreicht. Erst durch die radikale Interpretation von Gebäuden als Bestandteile des gesamten Energieversorgungssystems lassen sich die anstehenden Herausforderungen meistern.
In der vorliegenden Studie zeigen die Autoren auf, dass eine isolierte Betrachtung von Gebäuden hierfür nicht ausreicht. Erst durch die radikale Interpretation von Gebäuden als Bestandteile des gesamten Energieversorgungssystems lassen sich die anstehenden Herausforderungen meistern.
Lüking / Hauser / Fraunhofer IBP, Stuttgart
Die thermische Konditionierung von Gebäuden im Kontext eines zukünftigen Energieversorgungssystems. jetzt bestellen!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Bitte ändern Sie das Passwort