Lueken / Holzboog | Inkommensurabilität als Problem rationalen Argumentierens | Buch | 978-3-7728-1465-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 403 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Quaestiones

Lueken / Holzboog

Inkommensurabilität als Problem rationalen Argumentierens


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7728-1465-5
Verlag: frommann-holzboog

Buch, Deutsch, Band 4, 403 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Quaestiones

ISBN: 978-3-7728-1465-5
Verlag: frommann-holzboog


Seit Feyerabend eine auf die Inkommensurabilitätsthese gestützte Generalattacke gegen Rationalitätsansprüche schlechthin einleitete, kann sie als der systematische Kern relativistischer und irrationalistischer Tendenzen der Gegenwartsphilosophie gelten. Lueken präsentiert die Inkommensurabilitätsthese in ihrer Stärke und erarbeitet ein auf praktische Teilnehmerfragen verweisendes Problemverständnis: Er zeigt, wie vernünftiges Argumentieren auch zwischen inkommensurablen Positionen möglich ist.

Lueken / Holzboog Inkommensurabilität als Problem rationalen Argumentierens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.