Lüger / Schneider-Jahn / Abriß | Thomas Nast Karikaturist zwischen Kunst und Kritik | Buch | 978-3-944996-92-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 31, 369 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 234 mm

Reihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft

Lüger / Schneider-Jahn / Abriß

Thomas Nast Karikaturist zwischen Kunst und Kritik


2. verbesserte und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-944996-92-9
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik

Buch, Deutsch, Band Band 31, 369 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 234 mm

Reihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-944996-92-9
Verlag: Verlag Empirische Pädagogik


Der 1840 in Landau geborene Thomas Nast emigrierte mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und machte dort schon bald Karriere als einflussreicher Karikaturist. Als talentierter Zeichner von HARPER’S WEEKLY wandte er sich gegen gesellschaftliche Missstände, kritisierte Korruption und Amtsmissbrauch, bekämpfte Sklaverei und Rassismus und begleitete mehrere Präsidentschafts-Wahlkämpfe. Viele seiner Karikaturen haben nichts von ihrer Aktualität verloren; gegenwärtig sind nach wie vor der republikanische Elefant und der demokratische Esel als Parteisymboltiere oder die nationale Allegorie des Uncle Sam.

Lüger / Schneider-Jahn / Abriß Thomas Nast Karikaturist zwischen Kunst und Kritik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.