Buch, Deutsch, Band 1190, 368 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 198 g
Studien zur Geschichte der Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 1190, 368 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 198 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28790-3
Verlag: Suhrkamp
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
Weitere Infos & Material
Lindenberger, Thomas: _. Lüdtke, Alf: Physische Gewalt - eine Kontinuität der Moderne. Einleitung. Algazi, Gadi: Sie würden hinten nach so gail. Vom sozialen Gebrauch der Fehde im 15. Jahrhundert. Crouzet, Denis: Die Gewalt zur Zeit der Religionskriege im Frankreich des 16. Jahrhunderts. Schröder, Hans Joachim: Töten und Todesangst im Krieg. Erinnerungsberichte über den Zweiten Weltkrieg. Geyer, Michael: Eine Kriegsgeschichte, die vom Tod spricht. Groebner, Valentin: Der verletzte Körper und die Stadt. Gewalttätigkeit und Gewalt in Nürnberg am Ende des 15.Jahrhunderts. Lindenberger, Thomas: Die >>verdiente Tracht Prügel>auf dem Amt<<. Wohlfahrtsbehörden und ihre Klienten in der Weimarer Republik.- Rosenhaft, Eve: Links gleich rechts?. Militante Straßengewalt um 1930. Hohkamp, Michaela: Häusliche Gewalt. Beispiele aus einer ländlichen Region des mittleren Schwarzwaldes im 18.Jahrhundert. Döbler, Joachim: Blutige Spuren von unzähligen Rutenstreichen. Kinderelend, Schulzucht und Strafgewalt im vormärzlichen Hamburg. Brücker, Eva: Und ich bin heil da 'rausgekommen. Gewalt und Sexualität in einer Berliner Arbeiternachbarschaft zwischen 1916/17 und 1958.