E-Book, Deutsch, 193 Seiten, eBook
Lüdke / Runge / Koreuber Kompetenz und/oder Zuständigkeit
2005
ISBN: 978-3-322-80524-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum Verhältnis von Geschlechtertheorie und Gleichstellungspraxis
E-Book, Deutsch, 193 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80524-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch bietet einen Überblick über den Stand der Geschlechterforschung und zeigt die konkreten Umsetzungen in der Praxis auf.
Dorothea Lüdke und Dr. Anita Runge sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung der FU Berlin.
Mechthild Koreuber ist zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität Berlin.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grußworte.- Staatssekretärin für Arbeit und Frauen.- Präsident der Freien Universität Berlin.- I. Aufsätze.- Utopie und/oder Illusion? Eine Erinnerung an den Feminismus und andere dirty words.- Kompetenz statt Zuständigkeit. Pflicht und Neigung in Fachdisziplinen und interdisziplinärer Geschlechterforschung.- Blickwechsel der Geschlechterforschung.- Zum Verhältnis von Geschlechtertheorie und Geschlechterpolitik.- Anpassen oder unterminieren: Zum Verhältnis von Gender Mainstreaming und Gender Studies.- Gender Mainstreaming und Geschlechterforschung - Ein erzwungener Dialog.- Reflections on the transformative potential of Gender Mainstreaming in Europe.- Geschlechterpolitik zwischen allen Stühlen: Betriebswirtschaftslehre, Geschlechtsunterscheidungen und die Konzepte Gender Mainstreaming/Managing Diversity als geschlechterpolitische ‚Baustellen‘.- Organisationsveränderung durch Geschlechterpolitik?.- Chancen und Risiken von Gender Mainstreaming.- II. Forum.- Was ist Gender-Kompetenz? ZumVerhältnis von Geschlechtertheorie und Gleichstellungspraxis.- Autorinnen und Autoren.