Lüdke / Lindner | Materialien zur ästhetischen Theorie. Theodor W. Adornos Konstruktion der Moderne | Buch | 978-3-518-27722-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 122, 557 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Lüdke / Lindner

Materialien zur ästhetischen Theorie. Theodor W. Adornos Konstruktion der Moderne

Herausgegeben von Burkhardt Lindner und W. Martin Lüdke
3. Auflage 1985
ISBN: 978-3-518-27722-5
Verlag: Suhrkamp

Herausgegeben von Burkhardt Lindner und W. Martin Lüdke

Buch, Deutsch, Band 122, 557 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27722-5
Verlag: Suhrkamp


Das Denken Adornos ist wieder Gegenstand von Auseinandersetzungen. Sein Werk – die 1970 posthum erschienene Ästhetische Theorie und die anderen Schriften zur Ästhetik und Kulturkritik, die philosophischen und soziologischen Arbeiten, die erst kürzlich publizierten Kompositionen – steht erneut zur Diskussion. Der hier vorgelegte Band versammelt Beiträge zu dieser Diskussion, dokumentiert damit auch unterschiedliche Positionen und Rezeptionsinteressen. Er will darüber hinaus Anstöße zu einer breiteren Auseinandersetzung geben, sie befördern und dringlich machen.
Lüdke / Lindner Materialien zur ästhetischen Theorie. Theodor W. Adornos Konstruktion der Moderne jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.