Lüdke | Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen | Buch | 978-3-86216-557-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 544 g

Lüdke

Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen

Geschichten vom Streiten und Vertragen

Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 544 g

ISBN: 978-3-86216-557-5
Verlag: medhochzwei Verlag


Kinder für Streit wappnen

Streit ist für Kinder wichtig, denn sie können daran wachsen. Wie im Sport und beim Spielen messen Kinder beim Streiten ihre Kräfte und lernen dabei, sich selbst und andere besser einzuschätzen. Durch richtiges Streiten lernt ein Kind auch, wie es seine eigene Meinung stark macht – so kann es sich letztlich auch gegen Mobbing wehren. Es ist aber auch wichtig zu wissen, wie man sich wieder verträgt mit seinen Freunden, wie man Streit schlichtet und Kompromisse findet.

Die Hauptfiguren Stella & Tom erleben dieses Jahr viele unterschiedliche Streitfälle an ihrer Schule. Genau wie die Figuren lernt der Leser, was Durchhaltevermögen bedeutet und sich nicht so leicht zu ärgern und aus der Ruhe bringen zu lassen.
Behandelt werden Themen, die im Streit von Kindern heute oft eine große Rolle spielen, wie Internet, Neid, Leistungsdruck und Fremdenfeindlichkeit. Mit diesen Geschichten können Kinder spielerisch lernen, wie sie in ähnlichen Situationen (re)agieren könnten.

Am Ende des Buches gibt es dazu noch praktische Streit-Regeln im Überblick für Kinder und Tipps für Eltern. Illustriert wird der Band von Saskia Gaymann.

Das Buch eignet sich für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
Lüdke Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Streit; Mobbing; Vertragen; Verzeihen; therapeutische Geschichten; Vorlesegeschichten; Gaymann; Christian Lüdke; Cyber-Mobbing

Weitere Infos & Material


Dr. Christian Lüdke (1960) ist Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut und Klinischer Hypnotherapeut. Er ist erfahrener Experte, was die Behandlung von Kindern bei Ängsten und Traumata angeht, und in Funk und Fernsehen ein gefragter Interviewpartner zu diesem Thema. Vor 10 Jahren hat er bereits das erfolgreiche Buch „Der kleine Samurai. Mio Mio Mausebär. Gemeinsam stark gegen Kinderängste“ herausgebracht. Weitere Bücher sind u. a.: „Mahl Zeit für mich“ und „Wenn die Seele brennt“. Lüdke ist seit 1997 glücklich verheiratet mit Kerstin Lüdke und lebt mit Frau und zwei Töchtern in Lünen und Köln.
www.lüdke.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.