Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 281 g
Von »Mein Kampf« bis zum »Nero-Befehl«
Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 281 g
ISBN: 978-3-506-78575-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Lars Lüdicke, ausgewiesener Kenner für die Geschichte des Nationalsozialismus, hält eine solche Sichtweise für problematisch: »Mein Kampf« bedürfe der kritischen und fachkundigen Sichtung durch den Historiker, um Bedeutsames von Nebensächlichem zu trennen. Zudem müssen andere Selbstzeugnisse Hitlers, etwa sein unveröffentlichtes »Zweites Buch« oder Reden aus der »Kampfzeit« der NSDAP, hinzugezogen und diese Quellen mit internen Mitteilungen, Anordnungen oder Reden aus der Zeit von 1933-1945 in Beziehung gesetzt werden. Auf dieser Basis entschlüsselt der Autor mit souveräner Knappheit die durchaus geschlossene, wenn auch von Widersprüchlichkeiten durchzogene, Weltsicht Hitlers – vom Antisemitismus und Arierglauben über Krieg und Allianzen bis zu Zukunftsvisionen und Untergangswahn.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte