Lüder | Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung manipulierter Fotografien | Buch | 978-3-8329-7787-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 250 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Schriften zum Äußerungs- und Medienrecht

Lüder

Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung manipulierter Fotografien

Zur Grenze zwischen zulässiger Bildgestaltung/Bildoptimierung und unzulässiger Manipulation
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7787-0
Verlag: Nomos

Zur Grenze zwischen zulässiger Bildgestaltung/Bildoptimierung und unzulässiger Manipulation

Buch, Deutsch, Band 1, 250 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Schriften zum Äußerungs- und Medienrecht

ISBN: 978-3-8329-7787-0
Verlag: Nomos


Diese mit dem Promotionspreis der Universität Greifswald ausgezeichnete Studie befasst sich mit der Frage, ob das allgemeine Persönlichkeitsrecht bereits durch die Herstellung manipulierter Fotografien verletzt werden kann. Dazu werden zunächst die technischen, physiologischen und juristischen Grundlagen zur rechtlichen Beurteilung manipulierter Fotografien beleuchtet und die interdisziplinären Zusammenhänge verständlich dargelegt und erläutert. Für die zur sachgerechten Einordnung notwendige Bestimmung des Aussagegehaltes von Fotografien werden Auslegungskriterien unter Beachtung der Eigenarten des Mediums Fotografie entwickelt.

Die einzelnen Manipulationsmöglichkeiten an Fotografien – unterteilt nach dem Einfluss vor, an und hinter der Kamera einerseits sowie der nachträglichen Bildbearbeitung andererseits –werden umfassend dargestellt und auf ihr Gefährdungspotential für das Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Personen untersucht und bewertet.

Lüder Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung manipulierter Fotografien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.