Lüdeke / Kammerer / Kammer | Texte zur Theorie des Textes | Buch | 978-3-15-017652-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17652, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 97 mm x 148 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Lüdeke / Kammerer / Kammer

Texte zur Theorie des Textes


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-15-017652-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Buch, Deutsch, Band 17652, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 97 mm x 148 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-017652-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Was genau ist überhaupt ein Text? Ein gutes Dutzend Beiträge zu dieser Fragestellung präsentiert dieser Band, z.B. von Michail Bachtin, Roland Bartes, Jacques Derrida, Clifford Geertz oder Jan Assman. Einleitungen vor jedem Beitrag erklären den Diskussionszusammenhang und erläutern den Standpunkt des jeweiligen Autors.

Lüdeke / Kammerer / Kammer Texte zur Theorie des Textes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Semiologische Textmodelle
J. M. Lotman: Der Begriff Text
R. Barthes: Vom Werk zum Text
J. Derrida: Semiologie und Grammatologie. Gespräch mit Julia Kristeva

2. Philologische und medientheoretische Textmodelle
L. Hay: "Den Text gibt es nicht." Überlegungen zur 'critique génétique'
G. Martens: Was ist ein Text? Ansätze zur Bestimmung eines Leitbegriffs der Textphilologie
B. Cerquiglini: Textuäre Modernität
J. J. McGann: Texte und Textualitäten
G. P. Landow: Der neu konfigurierte Text

3. Hermeneutische Textmodelle
M. M. Bachtin: Das Problem des Textes
P. Ricoeur: Der Text als Modell: hermeneutisches Verstehen
K. Stierle: Text als Handlung und Text als Werk
K. Ehlich: Text und sprachliches Handeln. Die Entstehung von Texten aus dem Bedürfnis nach Überlieferung

4. Kulturwissenschaftliche Textmodelle
J. Assmann: Von ritueller zu textueller Kohärenz
C. Geertz: Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur
L. A. Montrose: Die Renaissance behaupten. Poetik und Politik der Kultur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.