Buch, Deutsch, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Sachunterricht konkret
Buch, Deutsch, 195 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Sachunterricht konkret
ISBN: 978-3-7815-1398-3
Verlag: Klinkhardt, Julius
Dabei gilt im Grundschulalter immer: ‚Der Weg ist das Ziel.’ Hier geht es noch nicht um das Ansammeln von Faktenwissen und Formeln spielen noch keine Rolle. Im Mittelpunkt stehen viel mehr das Kennen lernen von Phänomenen und das handlungsorientierte, freudige Umgehen mit ihnen; es geht um erste Deutungen in kindeigener Sprache und um die Entwicklung einer positiven, interessierten und offenen Haltung gegenüber den Naturwissenschaften Physik und Chemie.
Die Beiträge dieses Buchs geben vielfältige neue Anregungen, wie ein interessanter und lehrreicher Unterricht gestaltet werden kann. Hintergrundinformationen helfen auch fachfremd unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern, die Phänomene zu verstehen und so auf Fragen und Ideen der Kinder besser eingehen zu können.
Alle Unterrichtsvorschläge sind praxisnah konzipiert. Didaktisch fundiert und methodisch innovativ aufbereitet ermöglichen sie den direkten Einsatz im Unterricht, geben aber auch genügend Freiraum für eigene Entscheidungen.