E-Book, Deutsch, 239 Seiten
Reihe: ISSN
Lück Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2011
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-486-71427-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 239 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-71427-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was motivierte den Herausgeber Wolfgang Lück dazu, diese Reihe zu beginnen? In diesem Jahrbuch wird erfahrenen Praktikern und Wissenschaftlern grenzüberschreitend ein Forum geboten, um sowohl sehr grundsätzliche als auch aktuelle Fragestellungen und Probleme zu diskutieren. Jeder einzelne Beitrag zeigt eine Problemstellung auf, enthält Lösungsvorschläge und dokumentiert in kompakter Form ein klares Ergebnis. Dabei sprechen die Autoren fachspezifische wie auch fächerübergreifende Themen an. Einleitend werden in jedem Jahrbuch Themen von allgemeinem Interesse für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Studenten aller Disziplinen behandelt.
Zielgruppe
Dieser Band richtet sich an Fachleute aus den Disziplinen Wirtsch
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Berufs- und Gebührenrecht der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmensberatung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
Weitere Infos & Material
Werte für die Unternehmensführung Die Welt in der Krise – Antworten einer sozialen Marktwirtschaft Human Value Business im Mittelstand Fair Value Accounting Der Ansatzzeitpunkt für selbsterstelltes immaterielles Anlagevermögen Sukzessive Unternehmenszusammenschlüsse und Aufstockung einer Mehrheitsbeteiligung nach IFRS und HGB Checkliste für mittelständische Unternehmen zur Aufstellung und Offenlegung des Anhangs nach dem BilMoG Moderne Managementkonzepte und Interne Revision Ausrichtung der Internen Revision an den Corporate-Governance-Anforderungen Working Capital Management Die Strafvorschriften der §§ 331 ff. HGB Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Entwicklung zur Neuausrichtung von Vergütungssystemen bei Versicherungsunternehmen Eugen Schmalenbach