Lück / Guski-Leinwand | Geschichte der Psychologie | Buch | 978-3-17-026141-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 550, 272 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 185 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Lück / Guski-Leinwand

Geschichte der Psychologie

Strömungen, Schulen, Entwicklungen

Buch, Deutsch, Band Bd 550, 272 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 185 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-026141-9
Verlag: Kohlhammer


Diese Einführung erschließt die historische Entwicklung der Psychologie über ihre wichtigsten Repräsentanten, Strömungen und Schulen. Leserinnen und Leser erleben das Entstehen psychologischer Fragestellungen, Untersuchungen und Theorien im geschichtlichen Zusammenhang, der besonders Studierenden ein tieferes Verständnis für die Psychologie geben soll. Der Schwerpunkt der Einführung, die auch auf sozialgeschichtliche Zusammenhänge eingeht, liegt auf der Darstellung des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zu gegenwärtigen Teildisziplinen.
Dieses Buch ist die verbreitetste Einführung in die Geschichte der Psychologie in deutscher Sprache. Es zählt an vielen Universitäten zur Standardlektüre.
Lück / Guski-Leinwand Geschichte der Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Psychologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Psychologen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Helmut E. Lück ist emeritierter Professor für Psychologie an der FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Susanne Guski-Leinwand war Professorin für Psychologie an der Hochschule für Gesundheit und ist derzeit an der FH Dortmund tätig. Sie hat sich an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena für Psychologie habilitiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.