Lübke | Intergenerationale Transmission subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit | Buch | 978-3-658-19897-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Familienforschung

Lübke

Intergenerationale Transmission subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit

Wie sich Arbeitsplatzsorgen von Eltern auf Kinder übertragen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19897-8
Verlag: Springer

Wie sich Arbeitsplatzsorgen von Eltern auf Kinder übertragen

Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Familienforschung

ISBN: 978-3-658-19897-8
Verlag: Springer


Christiane Lübke untersucht, inwiefern die subjektive Arbeitsplatzunsicherheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit den Arbeitsplatzsorgen ihrer Eltern zusammenhängen. Die Analysen auf Basis des sozio-oekonomischen Panels zeigen, dass es eine intergenerationale Transmission subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit gibt. Personen aus verunsicherten Elternhäusern sind stärker verunsichert als Personen, die in sorgenfreien Familien aufgewachsen sind. Dieser intergenerationale Zusammenhang zeigt sich sowohl in der Jugend- als auch langfristig in der frühen Erwerbsphase der Kinder und kann daher zur Reproduktion sozialer Ungleichheit über Generationen beitragen.

Lübke Intergenerationale Transmission subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Subjektive Arbeitsplatzunsicherheit oder die Sorgen um die Sicherheit des Arbeitsplatzes.- Sozialisationsprozesse und Zukunftswahrnehmungen von Jugendlichen.- Bedeutung der elterlichen Arbeitserfahrungen für Kinder und deren Arbeitsmarkterfolg.- Langfristige Wechselwirkungen zwischen vergangenen Erfahrungen und Zukunftswahrnehmungen im Lebensverlauf.


Christiane Lübke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für empirische Sozialstrukturanalyse an der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht und lehrt zu Themen der sozialen Ungleichheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.