Lübeck / Heinrich | Schulbegleitung im Professionalisierungsdilemma | Buch | 978-3-7485-8150-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Lübeck / Heinrich

Schulbegleitung im Professionalisierungsdilemma

Rekonstruktionen zur inklusiven Beschulung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7485-8150-5
Verlag: epubli

Rekonstruktionen zur inklusiven Beschulung

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-7485-8150-5
Verlag: epubli


Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesregierung haben in Deutschland alle Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf den Anspruch, an einer Regelschule unterrichtet zu werden. Für viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen ist ein Schulbesuch an einer Regelschule derzeit jedoch nur mit persönlicher Unterstützung durch eine Schulbegleitung möglich. Diese können aber in der neuen Akteurskonstellation der inklusiven Schule als wohl prekärste Personengruppe bezeichnet werden: So ist weder geklärt, wie sich das Aufgabenspektrum der Schulbegleiter/innen genau definieren lässt, über welche Qualifikationen sie verfügen sollten, wie die Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften stattfindet und welche Position sie im Gesamtgefüge der Schule einnehmen. Nach einem Überblick zu Merkmalen von Schulbegleitungen sowie professionstheoretischen Überlegungen zu deren Einbettung in die Organisation „Regelschule“ nähert sich der vorliegende Band dieser neuen Akteursgruppe anhand von extensiven objektiv-hermeneutischen Rekonstruktionen, die anschließend unter professionstheoretischer Perspektive diskutiert und in Hinblick auf ihre Implikationen für die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem hinterfragt werden.

Lübeck / Heinrich Schulbegleitung im Professionalisierungsdilemma jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinrich, Martin
Heinrich, Martin, Prof. Dr. phil habil., Jg. 1971, Erstes & Zweites Staatsexamen in den Fächern Deutsch, Philosophie & Unterrichts-fach Pädagogik, nach einem Jahr schulpraktischer Erfahrungen am Gymnasium sowie Lehr- und/oder Forschungstätigkeiten an den Universitäten Essen (Promotion), Frankfurt am Main, Münster Westf., Linz/Österreich (Habilitation) und Wuppertal (Vertretungs-professur) Professor für Bildungsforschung an der Leibniz Universi-tät Hannover. Seit 2014 Professor für Schulentwicklung und Schulfor-schung sowie Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung der Ver-suchsschule Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld.

Lübeck, Anika
Lübeck, Anika, Dr., Jg. 1987, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft sowie an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg Bielefeld. 2018 Promotion mit dem Titel: „Schulbegleitung im Rollenprekariat – Zur Unmöglichkeit der ‚Rolle Schulbegleitung’ in der inklusiven Schu-le“. Weitere Arbeitsschwerpunkte: Inklusion in der gymnasialen Oberstufe, inklusive Lehrerbildung, inklusive Schulentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.