Ludwig / Verreycken | The Power to Pardon in Medieval and Early Modern Christian Europe | Buch | 978-3-412-53385-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 006, 296 Seiten, gebunden

Reihe: Einheit und Vielfalt im Recht / Legal Unity and Pluralism

Ludwig / Verreycken

The Power to Pardon in Medieval and Early Modern Christian Europe


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53385-4
Verlag: Böhlau

Buch, Englisch, Band Band 006, 296 Seiten, gebunden

Reihe: Einheit und Vielfalt im Recht / Legal Unity and Pluralism

ISBN: 978-3-412-53385-4
Verlag: Böhlau


In medieval and early modern Christian Europe, the power to exercise pardon over rigor of justice was one of the strongest manifestations of sovereignty and, as such, it was almost ubiquitous. For merciful rulers, pardoning was a means to enforce peace and assert the supremacy of their judicial authority, whereas for subjects, it was primarily a way to save their lives and escape punishment, often at a lower cost than other mitigating practices.
Studying the predominant role of pardon in medieval and early modern societies, this collective volume examines how pardons operated within complex legal systems marked by a plurality of legal orders, where various means of conflict resolution coexisted and litigants had to navigate multiple levels of authorities.

Ludwig / Verreycken The Power to Pardon in Medieval and Early Modern Christian Europe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Verreycken, Quentin
Quentin Verreycken ist Postdoctoral Researcher an der University of Louvain.

Ludwig, Ulrike
Ulrike Ludwig ist Universitätsprofessorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der WWU Münster und Ko-Direktorin des Käte Hamburger-Kollegs „Einheit und Vielfalt im Recht“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.