Ludwig / Richebächer / Laaser | Reformation in the Context of World Christianity | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 33, 295 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte

Ludwig / Richebächer / Laaser Reformation in the Context of World Christianity

Theological, political and social interactions between Africa, Asia, the Americas and Europe

E-Book, Englisch, Band 33, 295 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte

ISBN: 978-3-447-19914-8
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



The 500th anniversary of Luther’s 95 theses in 2017 was the first such commemoration in which the global dimensions of the reformation were highlighted. This volume - the outcome of a conference held at the Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg in June 2016 - reflects theological, political and social interactions between Africa, Asia, the Americas and Europe and explores new ways in which «Reformation» and «World Christianity» can be connected. It also analyzes negotiation processes in selected countries, focussing especially on the role of churches in social development, transformation processes and international discourses.
Ludwig / Richebächer / Laaser Reformation in the Context of World Christianity jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.