Ludwig-Körner / Holzboog | Und sie fanden eine Heimat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 161, 400 Seiten

Reihe: problemata

Ludwig-Körner / Holzboog Und sie fanden eine Heimat

Leben und Wirken der Mitarbeiterinnen von Anna Freud in den Kriegskinderheimen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7728-3398-4
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Leben und Wirken der Mitarbeiterinnen von Anna Freud in den Kriegskinderheimen

E-Book, Deutsch, Band 161, 400 Seiten

Reihe: problemata

ISBN: 978-3-7728-3398-4
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autorin schildert in diesem Buch das Leben und Wirken einiger Mitarbeiterinnen der von Anna Freud und Dorothy Burlingham aufgebauten und geleiteten Kriegskinderheime: Alice Goldberger, Sophie und Gertrud Dann, Manna Friedmann, Anneliese Schnurmann und Hansi Kennedy. Als junge Frauen waren sie nur knapp dem Holocaust entkommen und widmeten sich Kindern, denen das gleiche Schicksal widerfahren war. Unter dem gemeinsamen Dach der 'War Nurseries' boten die selbst Vertriebenen den Kindern eine Heimat und verwirklichten so das den in Not geratenen Menschen zugewandte Anliegen der Psychoanalyse.

Christiane Ludwig-Körner describes in her book ›Und sie fanden eine Heimat‹ (›And they found a home‹) the life of some of the women who worked in children’s homes founded and run by Anna Freud and Dorothy Burlingham during World War II. Alice Goldberger, Sophie and Gertrud Dann, Manna Friedmann, Ilse Hellmann, Anneliese Schnurmann and Hansi Kennedy had as young women escaped the Holocaust and dedicated themselves to children who had suffered the same fate. Under the common umbrella of the ›War Nurseries‹, they offered children a home and thus realised the concern of psychoanalysis to help people in need.

Ludwig-Körner / Holzboog Und sie fanden eine Heimat jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.