Ludwig | Investigatives Recherchieren | Buch | 978-3-7445-0699-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Praktischer Journalismus

Ludwig

Investigatives Recherchieren


3. völlig überarbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-7445-0699-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, Band 48, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Praktischer Journalismus

ISBN: 978-3-7445-0699-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Investigativ arbeitende Journalisten müssen regelmäßig Widerstände überwinden, um ihre öffentliche Kontrollfunktion wahrnehmen zu können. Das notwendige Know-how hierfür vermittelt dieses Fachbuch – wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele von aufgedeckten Affären. Johannes Ludwig beschreibt z. B., wie man sich mithilfe von Organigrammen oder Ablaufplänen in komplexe Organisationen wie Unternehmen, Parteien oder Ministerien 'hineindenken' kann, um Schwachstellen aufzudecken oder Informanten zu finden. Oder wie man mit 'hot docs' und brisanten Daten umgeht. Informanten, die Insiderwissen an Journalisten weitergeben, spielen eine zentrale Rolle. Zu ihnen gilt es, ein persönliches Vertrauensverhältnis aufzubauen und sie vor der Öffentlichkeit oder der Staatsanwaltschaft zu schützen. Die dritte Auflage ist kompakter, wurde aber um die Themen Leaking-Plattformen, Whistleblower und sichere Kommunikation im NSA-Zeitalter erweitert. Das Buch wird ergänzt und aktualisiert durch die Website www.investigativ.org. Es enthält außerdem Links zu den rund 100 couragierten Recherchen und Reportagen, die das Dokumentationszentrum www.ansTageslicht.de gesammelt und ausgewertet hat. In russischer Sprache ist das Buch unter www.poisk-faktov.org erschienen.

Der Titel wurde 2017 ins Ukrainische übersetzt.

Ludwig Investigatives Recherchieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Johannes Ludwig lehrt an der Fakultät Design, Medien und Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Er hat vorher für Presse, Hörfunk und Fernsehen (Die Zeit, Wirtschaftswoche, Deutschlandradio, Spiegel-TV) gearbeitet und war in der journalistischen Weiterbildung tätig. Er ist Initiator von www.ansTageslicht.de und www.informanten.org.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.