Ludwig | Der Teepott in Rostock-Warnemünde | Buch | 978-3-941867-32-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 76 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

Ludwig

Der Teepott in Rostock-Warnemünde


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-941867-32-1
Verlag: Bundesingenieurkammer

Buch, Deutsch, Band 23, 76 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

ISBN: 978-3-941867-32-1
Verlag: Bundesingenieurkammer


Mit dem 1968 eröffneten Teepott erhielt Warnemünde nicht nur ein neues Wahrzeichen.
Das Ausflugsrestaurant, das die Architekten Erich Kaufmann, Carl-Heinz Pastor und
Hans Fleischhauer gemeinsam mit dem Bauingenieur Ulrich Müther planten, ist zugleich
ein bedeutendes Zeugnis der ostdeutschen Nachkriegsmoderne.
Seine Gestalt wird durch das geschwungene Betonschalendach geprägt und man kann
den Einfluss internationaler Tendenzen der Fünfziger- und Sechzigerjahre erkennen,
einer Zeit, in der die kühnen Schalenbauten von Félix Candela
in Mexiko, Pier Luigi Nervi in Italien oder Heinz Isler in der Schweiz
auch Ingenieure und Architekten in der DDR inspirierten.
Der Teepott steht exemplarisch für das Werk Ulrich Müthers,
dessen Konstruktionen eine Leichtigkeit und Expressivität
besaßen, die in der Architektur der DDR sonst nur selten zu
finden waren.

Ludwig Der Teepott in Rostock-Warnemünde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.