Ludwig | Der Fall Charlottenburg | Buch | 978-3-412-12905-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 066, 415 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 933 g

Reihe: Städteforschung

Ludwig

Der Fall Charlottenburg

Soziale Stiftungen im städtischen Kontext (1800-1950)

Buch, Deutsch, Band Band 066, 415 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 933 g

Reihe: Städteforschung

ISBN: 978-3-412-12905-7
Verlag: Böhlau


Obwohl die Leistungen privater Stiftungen in Kultur und Sozialpolitik seit langem einen bedeutenden Stellenwert haben, ist über ihre Geschichte bisher wenig bekannt. Vor etwa 100 Jahren erlebte Deutschland geradezu einen Stiftungsboom, von dem besonders die Städte profitierten. Andreas Ludwig verdeutlicht am Beispiel der Stadt Charlottenburg, die heute zu Berlin gehört, wie mit Hilfe von Stiftungen, Vereinen und einer auf Kooperation ausgerichteten Kommunalpolitik den Herausforderungen der sozialen Frage begegnet wurde. Binnen weniger Jahrzehnte entstand dort nicht nur eine der reichsten und modernsten Großstädte Deutschlands, sondern zugleich auch eine ausgeprägte Stiftungslandschaft. Dabei entwickelte sich ein Netzwerk, dessen Konturen und Wirkungen Gegenstand dieses Buches sind. Der Autor untersucht, wie das heute als veraltet und starr geltende Instrument der Stiftungen zur Gestaltung der entstehenden urbanen Ballungsräume genutzt wurde und am Übergang zur modernen Stadtgesellschaft beteiligt war.
Ludwig Der Fall Charlottenburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludwig, Andreas
Studium der Geschichte und Germanistik an der FU Berlin, Promotion an der TU Berlin. Historiker, arbeitet zu Themen der Alltagskultur und der Stadtgeschichte in der Moderne. Er war Leiter des Eisenhüttenstädter Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Andreas Ludwig ist Historiker und Leiter des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR e.V. in Eisenhüttenstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.