Ludwig / Birnstein | Jochen Klepper | Buch | 978-3-88981-346-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 133 mm x 217 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Wichern Porträts

Ludwig / Birnstein

Jochen Klepper

Warum sich der Liederdichter in tiefster Not getragen fühlte
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-88981-346-6
Verlag: Wichern Verlag

Warum sich der Liederdichter in tiefster Not getragen fühlte

Buch, Deutsch, Band 21, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 133 mm x 217 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Wichern Porträts

ISBN: 978-3-88981-346-6
Verlag: Wichern Verlag


Am 11. Dezember jährt sich der Freitod Jochen Kleppers (1903–1942) und seiner
Familie zum siebzigsten Mal. „Die Nacht ist vorgedrungen“ – dieses bekannte
Kirchenlied weist auf das Schicksal und die tragischen Lebensumstände des Theologen,
Journalisten und Dichters. „Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid
und Schuld“, textete Klepper. Die Nacht war in sein Leben gedrungen – in Form
ständiger Depressivität und durch die Repressalien, die seine jüdische Frau Johanna
und die Stieftöchter Brigitte und Renate durch die Nationalsozialisten erleiden
mussten. Schließlich drohte der Familie die Deportation. Sie sah daraufhin keinen
anderen Ausweg als den Tod.
Doch Kleppers Verwurzelung im Glauben bis heute unzähligen Menschen Trost. Eher
konservativ hielt er ebenso zu den Nazitreuen „Deutschen Christen“ wie zur Bekennenden
Kirche Abstand und verlegt seinen Glauben in die Innerlichkeit. Das macht
seine Kirchenlieder damals wie heute so ansprechend. Fester Glaubensmut spricht
durch sie, der hilft, auch die dunkelsten Nächte durchzustehen.
Der Schriftsteller und Theologe Ralph Ludwig schildert das bewegende Leben
Jochen Kleppers.

Ludwig / Birnstein Jochen Klepper jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. theol. Ralph Ludwig, geboren 1943, war zunächst Pfarrer in Heidelberg, dann von 1983 bis 2006
Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk (Religion und Gesellschaft). Heute ist er Schrift steller. Zuletzt
im Wichern-Verlag erschienen: „Der Erzähler. Wie Johann Peter Hebel ein literarisches Schatzkästlein
schuf“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.