Ludowici | Die Sachsen | Buch | 978-3-406-79076-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2941, 119 Seiten, broschiert, Format (B × H): 114 mm x 177 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Ludowici

Die Sachsen


Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-406-79076-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2941, 119 Seiten, broschiert, Format (B × H): 114 mm x 177 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-79076-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


DIE WECHSELVOLLE GESCHICHTE DER "SAXONES"

Wer waren die Sachsen? Kommt darauf an, wen man fragt! Ihre Identitäten sind schwer zu fassen: Piraten, Plünderer, aber auch germanische Söldner im römischen Heer wurden bis ins 5. Jahrhundert als "Saxones" bezeichnet. Dann erscheint der Name für Bewohner bestimmter Regionen Britanniens sowie in Gebieten, wo Karl der Große seine "Sachsenkriege" führte. In den Tagen der Liudolfinger wird ein Teil der Saxonia zu einer Kernlandschaft des ostfränkisch-deutschen Reiches, und nach dem Sturz Heinrichs des Löwen (1180) formieren sich sächsische Identitäten und Territorien abermals neu.

Ludowici Die Sachsen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Eine Frage der Perspektive: Wer sind die Sachsen?

II. Sachsen in den Schriftquellen des 1. Jahrtausends

III. Warum nicht alle Sachsen Sachsen sein müssen

IV. Sachsen im 1. Jahrtausend: Die archäologische Perspektive

V. Das sächsische Herzogtum bis 1180

VI. Sächsische Identitäten und Territorien nach 1180


Anhang
Karten
Bildteil
Bildnachweis
Literaturauswahl
Register


Ludowici, Babette
Babette Ludowici ist Prähistorikerin und leitet die Abteilung Archäologie im Braunschweigischen Landesmuseum. Sie bietet eine luzide Einführung in Geschichte(n) und Landschaften, die sich bis heute mit dem Sachsennamen verbinden.

Babette Ludowici ist Prähistorikerin und leitet die Abteilung Archäologie im Braunschweigischen Landesmuseum. Sie bietet eine luzide Einführung in Geschichte(n) und Landschaften, die sich bis heute mit dem Sachsennamen verbinden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.