E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook
Ludewig / Schneider Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH ’92 und Studienführer Software Engineering
1992
ISBN: 978-3-322-86777-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook
Reihe: Berichte des German Chapter of the ACM
ISBN: 978-3-322-86777-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Tagungsband des Workshops SEUH ’92.- zum Workshop SEUH ‘82.- Sitzung 1.- Programmier-Praktika als Vorbereitungsfächer für die Software-Engineering Ausbildung an der JK- Uni. Linz.- Grundüberlegungen zur Ausbildung in Software-Engineering.- Sitzung 2.- Prüfungen und Stoffabgrenzung in der Softwaretechnik.- Vorlesungen, Prüfungen und Seminare in Software Engineering.- Sitzung3.- Objektorientierte Software-Entwicklung als Lehrinhalt.- Sitzungen 4a.- Sitzungen 4b.- Sitzung 5.- Projektpraktikum zum Fach Softwaretechnologie im Informatik-Grundstudium an der TU Dresden.- Das Bremer Projektstudium.- CASE-Tools in der Informatik-Ausbildung.- Sitzung 6.- Praktikable Ansätze formaler Methoden in der Softwaretechnik.- Software Engineering und formale Verfahren.- Sitzung 7.- Der Einsatz von Software-Entwicklungswerkzeugen in der Ausbildung — eine kritische Betrachtung.- Einsatz von Werkzeugen in der Software-Technik-Ausbildung.- Studienführer Software Engineering (siehe Seite 6).- Personenverzeichnis.