Ludewig | Hugo Simon | Buch | 978-3-95565-488-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 157 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Ludewig

Hugo Simon

Vom roten Bankier zum grünen Exilanten

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 157 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-488-7
Verlag: Hentrich & Hentrich


Hugo Simon (1880–1950) hat die Geschicke seiner Zeit maßgeblich mitbestimmt. Er engagierte er sich u. a. als (parteiloser) Politiker für die USPD, führte ein privates Bankhaus in Berlin und trat als Mäzen in Erscheinung. Gleichzeitig galt sein Interesse der Landwirtschaft, sein Anwesen in Seelow baute er zu einem Mustergut aus. Freundschaftliche Beziehungen pflegte er mit Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Max Liebermann, Renée Sintenis oder Harry Graf Kessler. Einige von ihnen kannte er durch den von ihm mitbegründeten pazifistischen Bund Neues Vaterland.
Bereits im März 1933 musste Hugo Simon nach Paris fliehen; nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten erreichte er über Umwege Brasilien, wo er auch mit der Züchtung von Seidenraupen seinen Lebensunterhalt verdiente.
Ludewig Hugo Simon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ludewig, Anna-Dorothea
ist promovierte und habilitierte Literaturwissenschaftlerin am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam, Lehrbeauftragte an der Universität Potsdam und der Universität der Bundeswehr München sowie Redaktionsmitglied der Online-Zeitschrift MEDAON. Bei Hentrich & Hentrich ist u.a. von ihr erschienen, gemeinsam mit Rafael Cardoso: Hugo Simon in Berlin. Handlungsorte und Denkräume (ISBN 978-3-95565-274-6).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.