Ludewig / Buschmann / Herbrand | Silicon Valley Made in Germany | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook

Reihe: XBusiness Computing

Ludewig / Buschmann / Herbrand Silicon Valley Made in Germany

Was Sie von erfolgreichen Unternehmen der New Economy lernen können
2000
ISBN: 978-3-322-84959-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Was Sie von erfolgreichen Unternehmen der New Economy lernen können

E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook

Reihe: XBusiness Computing

ISBN: 978-3-322-84959-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ludewig / Buschmann / Herbrand Silicon Valley Made in Germany jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- 1 Kopf uber in die Neue Welt.- 2 Erfolgreiche Business-Modelle im Internet.- 3 Auswahlkriterien für „Start-up“-Investments.- 4 Wie Business Angels Unternehmensgründern helfen können.- 5 Erfolgsfaktoren einer Unternehmungsgründung.- 6 Incubatoren als Beschleuniger von Internet Startups.- 7 Die Balanced Scorecard - Strategisches Management für Start-ups.- 8 Die Macht der Idee.- 9 Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum „Neuen Markt“.- 10 JustBooks — Wachstum mit starkem Partner.- 11 evenbetter.com: Navigating the Digital Economy.- 12 Eine Auto-Börse für Europa: Von MasterCar zu AutoScout24.- 13 Faszination Internet-Startup.- 14 Die Idee ist der Motor, das globale Unternehmen das Ziel.- 15 Chancen im Internet für junge Unternehmen.- 16 Was kommt nach dem Internet-Goldrausch?.- 17 Goldene Zeiten!? Zukünftige Rahmenbedingungen für eBusiness-Startups.


Christoph Ludewig, Studium zum Diplom-Betriebswirt (BA) mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, arbeitet seit mehreren Jahren in verschiedenen Bereichen eines international tätigen Konzerns der Automobilbranche. Er ist Verfasser des 1999 im Vieweg-Gabler-Verlag erschienenen erfolgreichen Buches "Existenzgründung im Internet". Dirk Buschmann, Studium zum Diplom-Betriebswirt (BA), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, MBA durch Studien in USA (UF) und Barcelona/Spanien (ESADE) und Traineeprogramm bei der DaimlerChrysler AG mit Aufenthalten in Singapur und Buenos Aires, gründete 1999 die Knowledge Intelligence AG, der er als Vorstand angehört. Er ist Dozent für eBusiness an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und der VWA Köln. Nicolai Oliver Herbrand, Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Marketing, gründete während seines Studiums ein Dienstleistungsunternehmen, beteiligte sich als strategie- und marketingverantwortlicher Gesellschafter an einem Internet-Startup, arbeitet -nach einjähriger Tätigkeit als Junior-Consultant in einer Strategieberatung- seit 1999 im Konzerncontrolling eines international tätigen Konzerns der Automobilbranche und promoviert an der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.