Ludes / Hörisch | Einführung in die Medienwissenschaft | Buch | 978-3-503-06178-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 283 g

Ludes / Hörisch

Einführung in die Medienwissenschaft

Entwicklungen und Theorien
überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-503-06178-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Entwicklungen und Theorien

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-503-06178-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die zunehmende Verbreitung und Bedeutung audiovisueller und digitaler Medien in allen Bereichen der heutigen Informationsgesellschaft ist unbestritten. Die Geisteswissenschaften haben zwar längst auf diese Erkenntnis reagiert, indem sie in ihren traditionellen Fächerkanon medienwissenschaftliche Angebote integrierten. Doch die spezifischen medien und fachübergreifenden Probleme wurden dabei oft vernachlässigt. Mit diesem Band wird eine dringend erforderliche Einführung in die Medienwissenschaft vorgelegt, die langfristige Medienentwicklungen und zeitgenössische Medientheorien berücksichtigt und dabei auf Erkenntnisse der Kommunikationswissenschaft zurückgreift.

Folgende Themen werden u.a. behandelt: Medien und Symbole; Medienentwicklungen und -konkurrenz; Medieninterpretationen; Medienökologie; ein ABC der Medienentwicklungen; Medienzivilisierung; Medienmodernisierung; Medienpersonalisierung; Stars; EUROpäische MedienBILDung.
Weiterführende Literatur und Linkhinweise beschließen den Band.
Zu den Autoren:

Peter Ludes, geb. 1950, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie. Professor für Kommunikations und Medienwissenschaft im Studiengang Integrated Social Sciences der International University Bremen. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt als DVDROM „Medien und Symbole: EUROpäische MedienBILDung“, Siegen: universi 2002.

Jochen Hörisch, geb. 1951, Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte. Ordinarius für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim. Zahlreiche Veröffentlichungen zu literaturwissenschaftlichen und medienanalytischen Themen, z.B.: „Der Sinn und die Sinne“, Frankfurt/M.: Eichborn, 2001.

Ludes / Hörisch Einführung in die Medienwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medienwissenschaftler; Germanisten; Kommunikationswissenschaftler; Soziologen; Literaturwissenschaftler; Filmwissenschaftler; Bibliothekare; Dozenten; Studenten; Lehrer

Weitere Infos & Material


Zu den Autoren:
Peter Ludes, geb. 1950, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie. Professor für Kommunikations und Medienwissenschaft im Studiengang Integrated Social Sciences der International University Bremen. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt als DVDROM „Medien und Symbole: EUROpäische MedienBILDung“, Siegen: universi 2002.

Jochen Hörisch, geb. 1951, Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte. Ordinarius für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim. Zahlreiche Veröffentlichungen zu literaturwissenschaftlichen und medienanalytischen Themen, z.B.: „Der Sinn und die Sinne“, Frankfurt/M.: Eichborn, 2001.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.