Luder / Gschwend / Kunz | Sonderpädagogische Förderung gemeinsam planen | Buch | 978-3-03755-132-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Luder / Gschwend / Kunz

Sonderpädagogische Förderung gemeinsam planen

Grundlagen, Modell und Instrumente für eine interdisziplinäre Praxis
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-03755-132-5
Verlag: hep verlag

Grundlagen, Modell und Instrumente für eine interdisziplinäre Praxis

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-03755-132-5
Verlag: hep verlag


International und auch in der Schweiz nimmt die integrative Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen zu. Damit wächst die Notwendigkeit einer interdisziplinären und kooperativen Förderplanung im Schnittfeld von Regelpädagogik und Sonderpädagogik. Das Autorenteam beleuchtet den Bereich der Förderplanung sowohl aus wissenschaftlicher wie auch aus praktischer Sicht und präsentiert Modelle, Ansätze sowie konkrete Hilfsmittel und Instrumente für die Schulpraxis. Sie richten sich sowohl an Regelschulen wie auch an Sonderschulen. Die dargestellten Werkzeuge decken ein breites Spektrum (Web-basiert, computergestützt und auf Papier) ab. Sie sind durch die Orientierung an einer bio-psycho-sozialen theoretischen Grundlage und an internationalen Entwicklungen (z.B. UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen) und Klassifikationen (z.B. ICF) kongruent und miteinander kompatibel. Das Buch ist für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden wie auch für Praktikerinnen und Praktiker konzipiert. Die dargestellten Modelle können zudem an den Schnittstellen von Bildungs-, Sozial- und Gesundheitssystem sinnvoll und praktikabel zur interdisziplinären Förder- und Massnahmenplanung eingesetzt werden.

Luder / Gschwend / Kunz Sonderpädagogische Förderung gemeinsam planen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.