Luckscheiter | Ortsschriften Peter Handkes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

Luckscheiter Ortsschriften Peter Handkes


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96750-049-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

ISBN: 978-3-96750-049-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit 'Ortsschriften Peter Handkes' werden Handkes literarische Texte als Teil einer Literatur lesbar, zu deren zentralen Schreibanlässen die Problematiken der Nachkriegsliteratur und die Ortsveränderungen im Zeitalter der Globalisierung zählen. Damit ist zum einen der literaturwissenschaftlichen und philosophischen Forschung zur Frage, wie nach 1945 ein Weiter-Schreiben möglich sein könnte, eine Untersuchung hinzugefügt, die das diesbezügliche Schreibverfahren eines der bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur herausarbeitet, das seine Texte bis heute strukturiert: die Kontrastierung der Beschreibung von friedlichen Orten mit den verdrängten Spuren ihrer Gewaltgeschichte. Zum anderen ist Neuland betreten, da mit diesem Buch ein ausführlicher Versuch vorliegt, eine Literatur ohne Migrationshintergrund im Rahmen von Globalisierungsdiskursen zu diskutieren.Erstmals wird hier das literarische Werk Peter Handkes von den Anfängen bis heute als Gesamtkorpus interpretiert und den Aufsätzen der Handke-Forschung zu einzelnen Orten eine systematische Abhandlung der Orte im Paradigma der Topographie zur Seite gestellt. Das Buch ist unter der ISBN 978-3-86599-177-5 als Print-Ausgabe erhältlich.

Christian Luckscheiter, geboren in Freiburg; Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte in Köln, Prag und Berlin, der Europawissenschaften in Frankfurt/Oder. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.
Luckscheiter Ortsschriften Peter Handkes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Luckscheiter, geboren in Freiburg; Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte in Köln, Prag und Berlin, der Europawissenschaften in Frankfurt/Oder. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.