Luckscheiter | Durchbruch, Tier-Werden, Weltrevolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 194, 224 Seiten

Reihe: Kaleidogramme

Luckscheiter Durchbruch, Tier-Werden, Weltrevolution

Zur "Neuen" Musik, insbesondere Gustav Mahlers und Luigi Nonos, in der Literatur Dietmar Daths oder: Wer ist Cordula Späth?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96750-022-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur "Neuen" Musik, insbesondere Gustav Mahlers und Luigi Nonos, in der Literatur Dietmar Daths oder: Wer ist Cordula Späth?

E-Book, Deutsch, Band 194, 224 Seiten

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-96750-022-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von Cordula Späth, der Superheldin vieler Romane Dietmar Daths, lässt sich behaupten, dass wegen ihr Dietmar Dath zum Schriftsteller und ein Verlag (der Verbrecher Verlag) gegründet wurde. Sie ist Komponistin teils härtesten Neue-Musik-Stoffs und wahrscheinlich ein außerirdisches Monster. Da auf dieses Monster ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist, versucht dieses Buch – die erste Monographie zur Literatur Dietmar Daths –, es zu fassen. Das Buch versucht außerdem, das politisch-künstlerische Projekt dieses Monsters – anscheinend die Weltrevolution – zu fassen, und zwar durch Kontextualisierung seiner Einflüsse aus der Neuen Musik, vor denen Späth keine Angst hat, nämlich offensichtlich insbesondere Werk und Wirken Gustav Mahlers (schon Adorno und Schnebel wussten, dass Mahler Neue Musik schrieb) und Luigi Nonos. Mit musikwissenschaftlicher und philologischer Hilfe kommt das Buch zu der unwahrscheinlichen These, dass alle (außerhalb der Klammern) Genannten mit sich den Tieren anschmiegender, revolutionärer Durchbruch-Musik jeweils auf ihre Weise versuchen, die verhexten Menschen aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit aufzuwecken und das falsche Leben zum richtigen zu bewegen.

Das Buch ist unter der ISBN 978-3-86599-483-7 als Print-Ausgabe erhältlich.

Luckscheiter Durchbruch, Tier-Werden, Weltrevolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Luckscheiter, geboren in Freiburg; Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte in Köln, Prag und Berlin, der Europawissenschaften in Frankfurt/Oder. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.