Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lucken | Imitation and Creativity in Japanese Arts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Reihe: Asia Perspectives: History, Society, and Culture

Lucken Imitation and Creativity in Japanese Arts

From Kishida Ryusei to Miyazaki Hayao
1. Auflage 2016
ISBN: 978-0-231-54054-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

From Kishida Ryusei to Miyazaki Hayao

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Reihe: Asia Perspectives: History, Society, and Culture

ISBN: 978-0-231-54054-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The idea that Japanese art is produced through rote copy and imitation is an eighteenth-century colonial construction, with roots in Romantic ideals of originality. Michael Lucken demonstrates the distinct character of Japanese mimesis and its dynamic impact on global culture through several twentieth-century masterpieces.

Lucken Imitation and Creativity in Japanese Arts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Introduction
Part I. A Historical Construction
1. Copycat Japan
2. The West and the Invention of Creation
3. The Denial, Rejection, and Sublimation of Imitation
4. No Poaching
5. Seen from Japan
6. The Logic of Reflection in Nakai Masakazu
Part II. A New Place for Imitation
7. Kishida Ryusei's Portraits of Reiko, or, How Can Ghosts Be at Work?
8. Kurosawa Akira's Ikiru, or, the Impossibility of Metaphor
9. Araki Nobuyoshi's Sentimental Journey—Winter, or, Eternal Bones
10. Miyazaki Hayao's Spirited Away, or, the Adventure of the Obliques
Conclusion
Notes
Select Bibliography
Index


Michael Lucken is a professor at the National Institute of Oriental Languages and Civilizations in Paris. He is the author of L'Art du Japon au vingtième siècle (Japanese Art in the Twentieth Century, 2001) and a coeditor of Japan's Postwar (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.