Buch, Deutsch, 147 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Sachbuch
Der Leitfaden zum Berufseinstieg
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-42318-6
Verlag: Springer
Der Praktikumsknigge erklärt auf knapp 140 Seiten, wie Schulabgänger, Studenten oder auch Absolventen ein Praktikum zum wirklichen Karrierebaustein machen. Von den Spielarten der Praktika (vor, während und nach dem Studium) und ihren teils gravierenden Auswirkungen auf Steuer, Versicherung, Arbeitsrecht und BAföG bis zum richtigen Netzwerken nach dem Unternehmensbesuch. Der Praktikumsknigge beschreibt die Methoden intelligenter Stellensuche, zeigt, wie aus einem selbstkritischen Auftreten eine selbstbewusste Bewerbung wird. Daneben vermittelt er die klassischen „Knigge“-Regeln: Die Kollegen am ersten Tag duzen oder siezen? Aufmucken oder Akzeptieren? Kopieren ohne Ende oder das klärende Gespräch und eine sinnvolle Beschäftigung suchen? Auf Dutzende solcher Fragen gibt der Praktikumsknigge Antworten.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Human- & Sozialwissenschaften
Weitere Infos & Material
Mini-Lehre mit Maxi-Wirkung: Vom Sinn und Zweck eines Praktikums.- Schwer von Begriff: Praktikumsarten und -unarten.- Klasse statt Masse.- Was will ich eigentlich? Praktika als Orientierung.- Gut gesucht ist schnell gefunden.- Hier bin ich! Von der richtigen Eigenwerbung.- Der Countdown läuft: Kurz vor dem Praktikum.- Richtig oder falsch? Der Knigge im Praktikum.- Probleme und ihre Lösungen.- Nach dem Praktikum ist vor dem Job.- Verbunden bleiben.- Ab ins Ausland.