Luchtenberg | Euphemismen im Deutschen | Buch | 978-3-86736-537-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Luchtenberg

Euphemismen im Deutschen

Theoretische Grundlagen, empirische Evidenz und didaktische Vermittlung
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86736-537-6
Verlag: kopaed

Theoretische Grundlagen, empirische Evidenz und didaktische Vermittlung

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86736-537-6
Verlag: kopaed


Dieser Band über Euphemismen ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung der Dissertation von Sigrid Luchtenberg, die 1985 veröffentlicht wurde und die in der wissenschaftlichen Diskussion eine breite Rolle spielte. Als Grundlagenbuch ist sie bis heute für Studierende, Wissenschaftler und am Thema Interessierte von Bedeutung, da sie einerseits einen theoretischen Rahmen entwickelt und gleichzeitig eine Fülle von Materialien aus den verschiedensten Gebieten liefert und analysiert. Gerade die Belege aus dem vordigitalen Zeitalter erlauben einen Blick auf die Veränderungen, die in Zeiten von Twitter, Facebook und Co. auch in diesem Bereich eingetreten sind. Den Abschluss bildet eine aktuelle Analyse zum euphemistisch gebrauchten Begriff der „Demokratie“.

Luchtenberg Euphemismen im Deutschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.