Lucey / Barale / Goldberg | Never Say I | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 330 Seiten

Reihe: Series Q

Lucey / Barale / Goldberg Never Say I

Sexuality and the First Person in Colette, Gide, and Proust
1. Auflage 2006
ISBN: 978-0-8223-8837-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Sexuality and the First Person in Colette, Gide, and Proust

E-Book, Englisch, 330 Seiten

Reihe: Series Q

ISBN: 978-0-8223-8837-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Rereads the works of Colette, Gide, and Proust to show how central representations of sexuality were to the evolution of literary prose forms in twentieth-century France.

Lucey / Barale / Goldberg Never Say I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acknowledgments vii

Introduction: Referring to Same-Sex Sexualities in the First Person 1

1. Gide, Bourget, and Proust Talking 29

2. Questions of Register in and around 1902 57

3. Colette, the Moulin Rouge, and Les Vrilles 94

4. Gide and Posterity 165

5. Proust’s Queer Metalepses 193

6. Sodom and Gomorrah: Proust’s Narrator’s First Person 215

Epilogue 250

Notes 259

Works Cited 303

Index 317


Michael Lucey is Professor of French and Comparative Literature and Chair of the Department of French at the University of California, Berkeley. He is the author of The Misfit of the Family: Balzac and the Social Forms of Sexuality and translator of Didier Eribon’s Insult and the Making of the Gay Self, both also published by Duke University Press.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.