Luber | Interkulturelle Theologiegenese | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 368 Seiten

Reihe: Weltkirche und Mission

Luber Interkulturelle Theologiegenese

Indische Christen im schöpferischen Widerstand
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-7384-1
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Indische Christen im schöpferischen Widerstand

E-Book, Deutsch, Band 16, 368 Seiten

Reihe: Weltkirche und Mission

ISBN: 978-3-7917-7384-1
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band analysiert auf empirisch-rekonstruktiver Grundlage die außerordentliche theologische Produktivität indischer Christen. Inkulturations-, Dalit- und Tribal-Theologie werden in historische, interreligiöse, politische und sozioökonomische Bedeutungslandschaften eingebettet. Kontinuierliche Aufmerksamkeit für Überschreitungserfahrungen und ihre Artikulationen vermeiden eine reduktionistische und deterministische Religions-betrachtung. Die Orientierung an schöpferischen Prozessen der Idealbildung offenbart ein Zusammenwirken von kultureller Verortung und interkultureller Distanzierung, ohne zu exotisieren oder eurozentrisch zu überformen. Der Band bietet ein Beispiel der Wahrnehmung theologischer Entwicklungen in kultureller Pluralität jenseits von Stereotypisierungen.

Markus Luber SJ, Dr. theol., ist kommissarischer Direktor am Institut für Weltkirche und Mission an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M.
Luber Interkulturelle Theologiegenese jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Luber SJ, Dr. theol., ist kommissarischer Direktor am Institut für Weltkirche und Mission an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.