E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook
Luban-Plozza / Dickhaut Praxis der Balint-Gruppen
2. Auflage 1984
ISBN: 978-3-642-69995-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beziehungsdiagnostik und Beziehungstherapie
E-Book, Deutsch, 158 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-69995-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über die Entwicklung der Balint-Arbeit.- Hausärztliche Psychotherapie und Arzt-Patient-Beziehung.- Das ärztliche Gespräch bei Balint. Versuch einer Wesensbestimmung des therapeutischen Dialogs.- Ausbildung praktischer Ärzte in der Arzt-Patient-Beziehung.- Die psychologische Ausbildung praktizierender Ärzte durch die Balint-Methode an Universitätskliniken.- Balint-Gruppen und psychosomatisches Denken.- Beitrag des Psychiaters zur psychologischen Ausbildung der Ärzte.- Depression und Balint-Gruppe.- Die Arzt-Patient-Beziehung im Wandel der Zeit — am Beispiel Psychiatrie.- Sexualität und Balint-Gruppen.- Zur Frage der Gruppenleitung von Balint-Gruppen.- Bemerkungen zum Verhältnis zwischen Balint-Methode und Schulmedizin. Balint-Arbeit und Psychopharmaka.- Gegenübertragungsprobleme des Balint-Gruppenleiters.- Wirkungen der Balint-Gruppe auf Teilnehmer und Gruppenleiter.- Veränderter Konsultationsstil nach Balint-Ausbildung.- Mögliche Veränderungen des Arztes nach Teilnahme an Balint-Seminaren.- Junior-Balint-Gruppen als Erweiterung der Studentenausbildung.- Retrospektive zu Michael Balints Werk.- Michael Balint: Wissenschaftliche Arbeiten 1924–1971.