Low / Lama | Gesammelte Schriften von Chimed Rigdzin Rinpoche | Buch | 978-3-942380-22-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 260 Seiten, GEKL, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: edition khordong

Low / Lama

Gesammelte Schriften von Chimed Rigdzin Rinpoche

Zusammengestellt und herausgegeben von James Low
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-942380-22-5
Verlag: Wandel edition khordong

Zusammengestellt und herausgegeben von James Low

Buch, Deutsch, Band 22, 260 Seiten, GEKL, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: edition khordong

ISBN: 978-3-942380-22-5
Verlag: Wandel edition khordong


Chimed Rigdzin Rinpoche (1922-2002), der verbreitet als C.?R. Lama und auch als Zilnon Lingpa bekannt ist, war ein bedeutender Lama der Khordong- und der Byangter-Traditionslinien der Nyingmapa-Schule des Tibetischen Buddhismus. Als Gelehrter und Yogi kombinierte er diese zwei Strömungen in seinem Wirken als Dozent der Indo-Tibetischen Studien an der Visva Bharati Universität in Shantiniketan, in Westbengalen in Indien. Er war ein Mann, der ein Familienleben hatte und in der Welt um ihn herum aktiv engagiert war. Die mannigfaltigsten Erfahrungen seines langen Lebens zusammen mit der Tiefe seiner Meditationspraxis befähigten ihn, mit Menschen aus allen Lebensbereichen Verbindung aufzunehmen und ihnen unmittelbar die Kraft und die Bedeutung des Buddhadharma zu zeigen.

Das Buch versammelt Rinpoches Schriften zu einem breiten Bereich von Themen, buddhistische Philosophie, tibetische Kulturpraxis, sein Leben im Khordong-Kloster und seinen Rat an Dharmapraktizierende eingeschlossen.

Den Texte vorangestellt ist eine Einführung, die einen Überblick über Chimed Rigdzin Rinpoches Leben vermittelt und James Low’s Verbindung mit mit ihm kurz beschreibt, sowie werden alle Texte kurz vorgestellt (siehe auch weiter unten).

»James Low studierte unter dem Ehrw. Chimed Rigdzin Rinpoche viele Jahre mit unglaublicher Hingabe und unter spartanischen Bedingungen, um das weite Wissen der Lehren Rinpoches zu sammeln. Dieser Band ist angefüllt mit diesen kostbaren Lehren, von denen die meisten bis jetzt unveröffentlicht geblieben sind. Es wird den Herzen vieler nutzen und ihnen helfen, sich zu öffnen.«
Tulku Thondup Rinpoche

Low / Lama Gesammelte Schriften von Chimed Rigdzin Rinpoche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort des deutschen U¨bersetzers.............................................................ix
Vorwort zur englischen Ausgabe.................................................................xi
Einfu¨hrung ............................................................................................... xiii
1 Vajraya¯na in Tibet.............................................................1
2 Die Nyingma-Tradition .................................................27
3 Bardo-Instruktionen,
welche Klarheit wie eine Sonne ausstrahlen ..............49
4 Die Wurzelverse der Bardos .........................................79
5 Vajrasattva-Meditation,
welche alle Fehler und Verdunklungen bereinigt .....91
6 Padmasambhava stellt sich selbst vor .......................107
7 Padmasambhava: Erkennen, was bedeutsam ist!....115
8 Die Prophezeiungen Padmasambhavas....................123
9 Auszu¨ge aus Vorworten ..............................................147
10 Kurze Unterweisungen ...............................................155
11 Das Khordong Kloster .................................................187
12 Ausbildung im Khordong Kloster .............................199
13 Der rituelle Jahreszyklus im Khordong Kloster.......205
14 Die Neujahresfeierlichkeiten ......................................227
15 Anmerkungen zur Kultur ...........................................235
16 Rigdzin Godem und Sikkim .......................................245
Bibliografie ................................................................................................253 Bildernachweis .......................................................................................... 254


Vorwort zur englischen Ausgabe
Die Herstellung dieses Buches war ein Frondienst der Liebe. Die Originaltexte, aus denen es erstellt wurde, waren in Bezug auf Grammatik, Semantik und Detailgenauigkeit oft in einem sehr du¨rftigen Zustand, so dass viele U¨berpru¨fungen und Revidierungen nötig waren. Und doch schien dies keine Bürde zu sein, denn diese Arbeit brachte meine Kollegin Barbara Terris und mich zurück zu der Atmosphäre unserer frühen Zusammenarbeit mit Rinpoche in Indien.
Wie uns buddhistische Texte wieder und wieder erinnern, gibt es keinen Fortschritt ohne den Glauben eines offenen Herzens. Einen Lehrer zu finden, der eines solchen offenen Herzens Wert ist, ist wahrhaft eine seltene und kostbare Gelegenheit. Das O¨ffnen des Herzens erlaubt dem Strom des Segens und der U¨bertragung hineinzufließen, und genau dies ist die Basis der Kontinuität der Tradition. Auch wird das Herz durch Hingabe der Schönheit des Augenblicks gegenüber geöffnet, wie auch immer dieser beschaffen sei. Hingabe befreit uns von Verdinglichung, Objektivierung und Urteil, von den drei Ten- denzen also, die unsere Welt und unsere Herzen so verschlossen und schwer machen.
Das Manuskript wurde von Barbara Terris getippt und erneut ge- tippt. Barbara u¨berpru¨fte auch die Arbeit auf Rechtschreibung der Begriffe in Sanskrit und Tibetisch. Unser Dank geht auch an Gyurme Dorje für seine Unterstützung bei dieser Aufgabe. Sarah Allen stellte die Endversion für die Veröffentlichung her.
Wir hoffen, dass diese Arbeit auf Interesse bei jenen stoßen wird, die eine Verbindung zu C. R. Lama haben, aber auch bei jenen, die sich für die verschiedenen Themen dieses kleinen Bändchens interessieren.
James Low, 2013


Chhimed Rigdzin Rinpoche wurde 1922 in Kham/Ost Tibet geboren. Mit vier Jahren wurde er als Reinkarnation des grossen Siddha Yogi Nuden Dorje (Nus lDan rDo rJe ‘Gro Phan gLing Pa Gro Lod rTsal), wiederum eine Reinkarnation von Khyeuchung Lotsawa, einem der 25 Hauptschüler Padmasambhavas, erkannt.

Er wurde in der Khordong Gompa, in Kham, Ost-Tibet, in der heutigen chinesischen Provinz Sichuan, inthronisiert, und ihm unterlag auch die Leitung verschiedener anderer Klo¨ster in der Umgebung.

Schon in jungen Jahren waren seine besonderen Fähigkeiten und die Kraft seines Segens weithin bekannt. Nachdem er seine Studien mit dem Grad eines Dorje Lopon beendet hatte, verließ er, auf Anweisung seines Lehrers Tulku Tsulo, sein Kloster und begab sich auf eine ausgedehnte Pilgerreise, die ihn schließlich nach Indien führte.

In Tso Pema im Himalaja in Nord-Indien zog sich Rinpoche zu einem traditionellen Drei- Jahres-Retreat zurück. Von 1954 bis 1987 lebte Rinpoche in Shantiniketan in West-Beangalen und lehrte als Professor und Direktor des Institutes für tibetische Studien an der Visva-Bharati-Universita¨t, die von dem großen indischen Dichter und Philosophen Tagore gegründet wurde. Er hatte Gastprofessuren u.a. bei Tucci in Italien und auch in Deutschland, und übersetzte mithilfe einiger westlicher Schüler viele buddhistische Texte, insbesondere der Byangter-Tradition, der Nördlichen Schätze von Rigdzin Godem.
rinklos5Rinpoche in Kham

Mit seinem Ruhestand 1987 bereiste Rinpoche regelmäßig Europa und Amerika und begann auch dort die buddhistischen Lehren im Allgemeinen und im speziellen die Terma-Lehren Padmasambhavas zu verbreiten.

In Indien und Polen wurden, auf Wunsch Rinpoches, von seinen Schülern, Zentren für buddhistische Studien und Praxis errichtet, in denen Rinpoches Lehren bewahrt und weitergegeben werden. Die edition khordong wurde mit seinem Segen gegründet und die ersten Buchprojekte wurden mit Rinpoches Unterstützung begonnen.

Im Jahr 2002 verstarb Chhimed Rigdzin Rinpoche in Siliguri, Indien. Die Verbreitung des buddhistischen Dharma und insbesondere der Byangter und Khordong Lehren war immer sein großes Anliegen. Die edition khordong versucht dieses Erbe fortzuführen.

Chhimed Rigdzin Lama war auch bekannt als C. R. Lama (engl. ausgesprochen). Ein andere Name ist Zilnon Lingpa, unter dem er seine Termas veröffentlichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.