• Neu
Lovink | Die Brutalität der Plattform | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 82, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Digitale Gesellschaft

Lovink Die Brutalität der Plattform

Von der radikalen Kritik zum Exodus der Sozialen Medien
1. Auflage - Neueauflage 2025
ISBN: 978-3-8394-4943-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von der radikalen Kritik zum Exodus der Sozialen Medien

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 82, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-4943-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Soziale Medien lenken nicht nur ab, sondern verletzen auch – so die zentrale These von Geert Lovink. Er bezeichnet die vorherrschende Gefühlslandschaft im digitalen Raum als Copium, ein metaphorisches Opiat, das die Nutzer*innen betäubt, die in Endlosschleifen von Scrolling, Untergang und Ablenkung gefangen sind. Die gegenwärtige Verfassung des Internets ist ein Zustand der Permakrise, in der Stagnation, Wut, Erstarrung, algorithmische Manipulation, KI-Slop und Technofeudalismus den Alltag bestimmen. Umso dringender braucht es diesen Appell zum kollektiven Rückzug aus den Sozialen Medien, der gleichzeitig dazu aufruft, die digitale Mündigkeit zu bewahren.

Lovink Die Brutalität der Plattform jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lovink, Geert
Geert Lovink ist ein niederländischer Medientheoretiker, Internetkritiker und Autor. 2004 gründete er das Institute of Network Cultures an der Hogeschool van Amsterdam, das nach seiner Pensionierung 2026 unabhängig wird. Er ist Teil von Unterstützungskampagnen für ukrainische Künstler, insbesondere UkrainaTV (Krakau) und das damit verbundene StreamArtNetwork.

Edward Omeni (PhD) works as a Research Associate at the University of Bayreuth, Germany. He has worked in a variety of research roles including faculty positions at Kings College, University of London and the Johannes Gutenberg University of Mainz. His main academic interests are in the fields of social work, sociology of health and healthcare and the sociology of coping and social action. His published research includes texts on international education and institutional responses to stakeholder led initiatives in healthcare.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.