Louw / Schwabe | Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen | Buch | 978-3-525-45023-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: FLUCHTaspekte

Louw / Schwabe

Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen

Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-45023-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten

Buch, Deutsch, 110 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: FLUCHTaspekte

ISBN: 978-3-525-45023-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Geflüchtete Menschen bedürfen einer spezifischen, sensiblen Beratung und Psychotherapie, denn rassismusbedingte Dynamiken haben extreme psychische Folgen für die Betroffenen. Katja Schwabe und Eben Louw skizzieren in diesem Buch das Konzept einer rassismussensiblen Beratung und Psychotherapie von geflüchteten Menschen. Sie erläutern, welche rassismusbedingten Dynamiken es gibt und welche psychischen Folgen für die Betroffenen damit verbunden sind. Im Zentrum stehen dabei grundlegende Überlegungen zu einer antirassistischen Grundhaltung und Praxiskultur sowie daraus entwickelte Interventionen und mögliche Leitlinien, die für die psychosoziale Beratung und psychotherapeutische Handlungsfelder eine praxisnahe Orientierung darstellen. Das Buch bietet Praktiker*innen vielfältige Ansatzmöglichkeiten und eine Reflexionshilfe für beraterisches bzw. therapeutisches Handeln in konkreten Situationen.

Louw / Schwabe Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Louw, Eben
Eben Louw, Gesundheitspsychologe (MSc), Fachberater für Psychotraumatologie, Supervisor, Systemischer Psychotherapeut und Berater, arbeitet als Psychotherapeut und Fortbildner im Bereich Opferberatung und Antidiskriminierung.

Schwabe, Katja
Katja Schwabe, B.Sc. Psychologie, Examen Gesundheits- und Krankenpflege, arbeitet in der Jugend- und Erwachsenenbildungsarbeit und setzt sich als Vorstandsmitglied bei encourage e.V. für die Rechte junger geflüchteter Menschen ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.