Buch, Deutsch, 606 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 213 mm, Gewicht: 950 g
- Handbuch für die kommunale Praxis-
Buch, Deutsch, 606 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 213 mm, Gewicht: 950 g
ISBN: 978-3-415-06676-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Unter www.boorberg-plus.de finden die Leserinnen und Leser:
- die Mustertexte des Handbuchs (als PDF-Dokumente zum Download)
- eine Linkliste mit weiterführenden Informationen
Gabriele C. Klug, bis Dezember 2018 Stadtkämmerin der Stadt Köln und stellvertretende Vorsitzende von Transparency International Deutschland e.V.
Dr. jur. Lena Kühnbach, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Benesch Winkler in Freiburg, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein
Professor Dr. jur. Dr. phil. Jürgen Louis M.A., seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Rheinhausen im Breisgau, Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Mitglied bei Transparency International Deutschland e.V., dort Mitarbeit in der Regionalgruppe Baden-Württemberg sowie der Arbeitsgruppe Kommunen
Dr. jur. Klaus Moosmayer, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Ethics, Risk und Compliance Officer der Novartis AG, zuvor langjähriger Chief Compliance Officer der Siemens AG, Vorsitzender des Antikorruptions-Komitees des Business and Industry Advisory Committee (BIAC) der OECD, Mitgründer und Vorsitzender des Forums der Europäischen Chief Compliance and Integrity Officers (ECCIOF), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht, der Corporate Compliance Zeitschrift und des internationalen Risk & Compliance Magazine (UK)
Nicole Perez, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Forensic Investigations/Risk Management bei der Daimler AG
Dr. rer. pol. Berta van Schoor M.Sc., Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Compliance Manager bei der DB Netz AG, Regionalbereich Südwest
Beate Schröfel LL.M., Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Sachgebietsleiterin für die Verwaltungsprüfung mehrerer technischer Ämter beim Rechnungsprüfungsamt der Stadt Stuttgart und stellvertretende Leiterin der Zentralen Antikorruptionsstelle der Stadt Stuttgart
Professor Dr. iur. utr. Dr. h.c. Martin Paul Waßmer, Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität zu Köln mit Forschungsschwerpunkten zum Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere zur Korruption und zum Unternehmensstrafrecht, zu Untreue und Betrug sowie zum Bilanz-, Bank- und Kapitalmarktstrafrecht
Professor Paul Witt, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Rektor der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Professor für Gemeindewirtschaftsrecht und Abgabenrecht an der Fachhochschule Kehl
Marina Wolf-Marinova, Oberregierungsrätin, Referentin im Referat »Organisation« des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Julian Würtenberger, bis Juni 2019 Staatssekretär sowie Amtschef und allgemeiner Stellvertreter des Ministers im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Korruption
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Rechtswissenschaften Strafrecht