E-Book, Deutsch, 319 Seiten
Lotz Wirtschaft als Erste Philosophie?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-495-98994-4
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Kritik der ökonomischen Vernunft
E-Book, Deutsch, 319 Seiten
ISBN: 978-3-495-98994-4
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Im Gefolge der Philosophie der Moderne wurde das ökonomische Denken zur herrschenden Weltdeutung. Es hat sich durch seine radikal einfache Entscheidungslogik nahtlos mit unserem alltäglichen Denken verbunden. Stabilisiert wird es durch seine eigene herrschende Klasse, das Management, das längst nicht nur Unternehmen managt, durch gesellschaftliche Diskurse, die die Ökonomie als Lösung aller Probleme darstellen, und durch quasi-religiöse Heilsversprechen. Doch wenn aus dem Instrument der Ökonomie eine 'Erste Philosophie' wird, gefährdet das System den Menschen. Nur wenn wir wieder lernen, anders zu denken, können wir auch wieder anders handeln: Der andere ist kein Konkurrent, die Zeit ist nicht knapp, und die Welt ist kein Business Case.




