Lotter / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V. | Der Brief des Priesters Gerhard an den Erzbischof Friedrich von Mainz | Buch | 978-3-7995-6677-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 213 mm x 135 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

Lotter / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.

Der Brief des Priesters Gerhard an den Erzbischof Friedrich von Mainz

Ein kanonistisches Gutachten aus frühottonischer Zeit
Erscheinungsjahr 1975
ISBN: 978-3-7995-6677-3
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Ein kanonistisches Gutachten aus frühottonischer Zeit

Buch, Deutsch, Band 17, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 213 mm x 135 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

ISBN: 978-3-7995-6677-3
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Das hier mit einer eingehenden Interpretation erstmals vollständig edierte kanonistische Gutachten des Priesters Gerhard wirft neues Licht auf die Persönlichkeit des Erzbischofs Friedrich von Mainz und die von ihm verfolgten kirchenpolitischen Ziele. Im Vordergrund des Schreibens stehen die beiden Fragen einer Zwangsmission der Juden und der Funktion des Erzbischofs als angeblicher Nachfolger des Bonifatius. Beide Fragen machen auch den Inhalt des sogenannten Vikariatsbriefes Leos VII. aus, der also nur in engem Zusammenhang mit dem Brief Gerhards ganz verständlich wird.

Lotter / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V. Der Brief des Priesters Gerhard an den Erzbischof Friedrich von Mainz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.