Losskarn | DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Botswana | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 373 Seiten

Reihe: DuMont Reise-Handbuch E-Book

Losskarn DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Botswana


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-616-43023-2
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

E-Book, Deutsch, 373 Seiten

Reihe: DuMont Reise-Handbuch E-Book

ISBN: 978-3-616-43023-2
Verlag: DuMont Reiseverlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht sparen im Reisegepäck! Für die 2. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Dieter Losskarn intensiv vor Ort unterwegs. Mit seinen riesigen zusammenhängenden Naturschutzgebieten und Nationalparks ist Botswana ein Traum für Safari-Besucher. Selbstfahrer im gemieteten Geländewagen finden dank der GPS-Daten im Buch abenteuerliche Strecken durch grandiose Landschaften und wunderbare naturnahe Campingplätze.
Vom der Hauptstadt Gaborone im Südosten bis zur Kalahari, vom Okavango-Delta bis zu den Viktoriafällen in den Nachbarländern Sambia und Simbabwe werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Dieter Losskarn ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Pferde- und Fußsafaris, Mountainbiketouren, Wildniswanderungen und Raftingabenteuer im Schatten der Viktoriafälle erschließen die schönsten Landschaften wie den Chobe National Park, die Makgadikgadi Pans oder die Tsodilo Hills. Viel Wissenswertes über Botswana, über seine Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. Ein ausführliches Lexikon erläutert die Tierwelt vor Ort. E-Book basiert auf: 3. Auflage 2017 Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!

Dieter Losskarn ist 1996 nach Südafrika ausgewandert und lebt in der Nähe von Kapstadt. Wann immer es ihm möglich ist, bereist er im Nachbarland die Kalahari oder das Moremi Game Reserve. Der Reisejournalist und Buchautor schreibt für deutsche und internationale Magazine. Im DuMont-Reiseverlag hat er das Reise-Taschenbuch »Kapstadt und die Kap-Provinz«, die Reise-Handbücher »Südafrika« und »Namibia« sowie in der Reihe DuMont Direkt den Band »Südafrika« verfasst.

Losskarn DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Botswana jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wissenswertes über Botswana, Wissenswertes für die Reise, Kulinarisches Lexikon, Sprachführer, Gaborone und der Südosten, Francistown und der Osten, Makgadikgadi Pans, Okavango Delta und der Nordwesten, Chobe National Park und Victoria Falls, Kalahari, 36 Karten und Pläne.


Dieter Losskarn ist 1996 nach Südafrika ausgewandert und lebt in der Nähe von Kapstadt. Wann immer es ihm möglich ist, bereist er im Nachbarland die Kalahari oder das Moremi Game Reserve. Der Reisejournalist und Buchautor schreibt für deutsche und internationale Magazine. Im DuMont-Reiseverlag hat er das Reise-Taschenbuch »Kapstadt und die Kap-Provinz«, die Reise-Handbücher »Südafrika« und »Namibia« sowie in der Reihe DuMont Direkt den Band »Südafrika« verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.