Lorke / Oltmer / Brandes | Liebe verwalten | Buch | 978-3-506-70294-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 37, 689 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1273 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

Lorke / Oltmer / Brandes

Liebe verwalten

"Ausländerehen" in Deutschland 1870–1945
2020
ISBN: 978-3-506-70294-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

"Ausländerehen" in Deutschland 1870–1945

Buch, Englisch, Deutsch, Band 37, 689 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1273 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

ISBN: 978-3-506-70294-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Heiraten über nationale und kulturelle Grenzen hinweg: Solche Liebesbeziehungen, die heute immer häufiger vorkommen, wurden in der Vergangenheit aus unterschiedlichen Gründen auf vielfältige Weise problematisiert. Sie erregten immer wieder die Aufmerksamkeit von Politik, Institutionen und der Öffentlichkeit. Die verschiedenen Formen von Argwohn und Skepsis bieten ein faszinierendes Panorama von Einstellungen und Werthaltungen und ihrem Wandel im Laufe der Zeit.
Das Buch erzählt erstmals die Geschichte der (erfolgten und verhinderten) Eheschließungen Deutscher mit Nichtdeutschen. Dabei konzentriert es sich auf die Zeit zwischen Kaiserreich und dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dieser Zeitraum offenbart, wie umstritten solche intimen Grenzüberschreitungen immer wieder sein konnten. Bürokratische Hürden und ausländerrechtliche Regelungen, zunehmend aber auch eugenisch-rassistische und ethnozentristische Ordnungsvorstellungen haben die Chancen solcher Ehevorhaben stark beeinflusst. Deutlich wird aber auch: Solche Eheschließungen veränderten die Wirklichkeit und Wahrnehmung von Aufnahmegesellschaften und stellen Gewesenes vor verschiedene Herausforderungen.

Lorke / Oltmer / Brandes Liebe verwalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Lorke ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der WWU Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.