Lorey / Neundlinger | Kognitiver Kapitalismus | Buch | 978-3-85132-668-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 204 g

Lorey / Neundlinger

Kognitiver Kapitalismus

Buch, Deutsch, 157 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 121 mm x 200 mm, Gewicht: 204 g

ISBN: 978-3-85132-668-0
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Kreativität, Erfindungskraft und Wissen sind Brennpunkte gegenwärtiger Produktionsweisen, eine Entwicklung, die international unter der Bezeichnung »kognitiver Kapitalismus« diskutiert wird. Zentrale Begriffe in diesem Zusammenhang sind: immaterielle Arbeit, kreative Arbeit, kognitive Arbeit, affektive Arbeit, Wissensökonomie und Wissensgesellschaft. Die Rolle der Erfindungskraft und der Wissensproduktion als »Rohmaterial« einer neuen ökonomischen Ordnung entsteht vor dem Hintergrund der raschen Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, der Neuordnung des »geistigen Eigentums« sowie der Transformation von Wissen zu Waren. Der kognitive Kapitalismus löst den industriellen Kapitalismus keineswegs ab, sondern beide entwickeln sich im Kontext globaler Arbeitsteilung in Relation und parallel zueinander.
Der Band »Kognitiver Kapitalismus« macht erstmals den italienischen Strang der Diskussion in deutscher Übersetzung zugänglich. Das Buch enthält unterschiedliche feministische, postoperaistische und wirtschaftswissenschaftliche Positionen von Antonella Corsani, George Caffentzis, Silvia Federici, Gigi Roggero und Enzo Rullani.
Lorey / Neundlinger Kognitiver Kapitalismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Isabell Lorey lehrt Kultur- und Sozialwissenschaften an verschiedenen Universitäten.
Klaus Neundlinger ist Philosoph in Wien und beschäftigt sich mit theoretischen Aspekten der Wissensgesellschaft und der neuen Arbeitsformen. Von 2001-2005 hat er Deutsch als Fremdsprache an der Universität »L‘Orientale« in Neapel unterrichtet. Zahlreiche Publikationen und Übersetzungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.