Lorenz / Kintzinger / Auge | Stiftsschulen in der Region | Buch | 978-3-7995-5250-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 252 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 849 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Lorenz / Kintzinger / Auge

Stiftsschulen in der Region

Wissenschaftstransfer zwischen Kirche und Territorium
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7995-5250-9
Verlag: Jan Thorbecke

Wissenschaftstransfer zwischen Kirche und Territorium

Buch, Deutsch, Band 50, 252 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 849 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5250-9
Verlag: Jan Thorbecke


Stiftskirchen und ihre Schulen sind im öffentlichen Bewußtsein heute weitgehend vergessen. Dabei waren sie die Brücke zwischen der monastischen Kultur und der Welt der Universitäten, zwischen den Traditionen der Kirchen und den Anforderungen der Laiengesellschaft. Stiftsschulen waren als kirchliche Bildungseinrichtungen regionale Wissenszentren. Deshalb soll in diesem Band von den „Stiftsschulen in der Region“ die Rede sein und von dem Wissenstransfer, den sie zwischen Kirche und Territorium leisteten.

Professor Dr. Sönke Lorenz ist Direktor des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften am Historischen Seminar der Universität Tübingen
Professor Dr. Martin Kintzinger lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster
Dr. Oliver Auge ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften am Historischen Institut der Universität Greifswald

Lorenz / Kintzinger / Auge Stiftsschulen in der Region jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.