Lorenz / Gillen | Construction of the World | Buch | 978-3-7356-0458-3 | sack.de

Buch, Englisch, 400 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1800 g

Lorenz / Gillen

Construction of the World

Art and Economy. 1919-1939

Buch, Englisch, 400 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1800 g

ISBN: 978-3-7356-0458-3
Verlag: Kerber Verlag


From the Weimar Republic, to the United States, to the Soviet Union: Between 1919 and 1939, the visual arts of these three great powers suddenly developed along similar lines. In its exhibition Constructing the World, the Kunsthalle Mannheim presents the diverse facets of critical realism and New Objectivity for the first time in an international comparison. In it, both the artistic traces and the temporary stabilization between the World Wars are made perceptible as well as the renewed chaos that was triggered by the global economic crisis in 1929. The richly illustrated, scholarly exhibition catalogue documents this fascinating time and visualizes the explosive influence of the economy on the art of this era.

Artists: Alexander Deineka, Otto Dix, Carl Grossberg, Edward Hopper, Georgia O’Keeffe, Gustavs Klucis, Alice Lex-Nerlinger, Reginald Marsh, Yury Pimenov, Serafima Vasil'evna Riangina, Alexander Rodtschenko, Franz Wilhelm Seiwert, Charles Sheeler, Karl Völckers, Grant Wood et al.
Lorenz / Gillen Construction of the World jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.