Lorenz | Das sogenannte Böse | Buch | 978-3-423-33017-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 239 g

Lorenz

Das sogenannte Böse

Zur Naturgeschichte der Aggression. (sachbuch)
32. Auflage 1998
ISBN: 978-3-423-33017-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Zur Naturgeschichte der Aggression. (sachbuch)

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 193 mm, Gewicht: 239 g

ISBN: 978-3-423-33017-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Ein Schlüsseltext zur menschlichen Selbsterkenntnis

Konrad Lorenz hat das große Verdienst, in einer Zeit, in der die Menschheit zuweilen recht dilettantisch an ihren Zwängen und Widersprüchen herumdoktert, die - vergleichsweise primitiven, aber deshalb um so gefährlicheren - Grundantriebe menschlichen Verhaltens wieder ins Bewusstsein gebracht zu haben.

Aggression gilt als einer der wesentlichen Faktoren menschlicher Handlungen und Reaktionen und wurde zum Schlagwort in anthropologischen und soziologischen Diskussionen.
Konrad Lorenz leistet mit diesem epochalen Werk einen bedeutenden Beitrag zur menschlichen Selbsterkenntnis.

Lorenz Das sogenannte Böse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lorenz, Konrad
Konrad Lorenz (1903-1989) war der Begründer der vergleichenden Verhaltensforschung. 1973 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, gemeinsam mit Karl von Frisch und Nikolaas Tinbergen. Seine bekanntesten wissenschaftlichen Werke sind 'Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Agression' (1963) und 'Über tierisches und menschliches Verhalten' (1965). Beliebte Klassiker sind seine populären Bücher 'Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen' und 'So kam der Mensch auf den Hund'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.