Loparo | Leitgedanken Zur Raumforschung und Raumordnung | Buch | 978-3-211-80957-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Raumforschung und Raumplanung (ÖGRR)

Loparo

Leitgedanken Zur Raumforschung und Raumordnung

Eine Auswahl aus den Arbeiten von E. Dittrich anläßlich seines 65. Geburtstages
1971
ISBN: 978-3-211-80957-0
Verlag: Springer Vienna

Eine Auswahl aus den Arbeiten von E. Dittrich anläßlich seines 65. Geburtstages

Buch, Deutsch, Band 9, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Raumforschung und Raumplanung (ÖGRR)

ISBN: 978-3-211-80957-0
Verlag: Springer Vienna


Wenn also das deutsche Sachverstandigengutachten aus den dargelegten Grlinden andere Wege beschreiten zu mlissen glaubte, die vielleicht man chen Praktiker, der sich hier be­ queme Auskunft holen wollte, enttauscht haben mogen, so hat es sich eben deswegen flir die Raumforschung auBerordentlich anregend erwiesen, und dies solI das Thema der folgenden Ausflihrungen sein. Es ware sicherlich zu weit gegangen, wollte man das Sach­ verstandigengutachten als Lehrbuch der Raumforschung betrachten. Ein solches zu liefern, lag ganz auBerhalb des Kreises der Bemlihungen der Sachverstandigen. Vor diese Frage direkt gestellt, hatten sie vermutlich eine Erflillung einer sol chen Aufgabe abgelehnt, weil sie einen erheblich groBeren Aufwand erfordert hatte, als zugebilligt worden ware. Aber indem sie gezwungen waren, sich wissenschaftlich liber Methoden und Moglichkeiten der Raumordnungspolitik Rechnung zu geben, urn liberhaupt an den Kern der ihnen offiziell gestellten Aufgabe heranzukommen, gelangten sie unversehens zu einer Um­ schreibung der Aufgaben der Raumforschung und zu einer Herausstellung ihrer drei wichtigen Problemkreise. Denn wenn man sich die Dreigliederung: raumliche Ordnung, Leitbild, Raumordnungspolitik des Sachverstandigengutachtens ansieht, so enthalt sie die drei Teildisziplinen, die.insgesamt das Forschungsgebiet der Raumforschung umfassen.

Loparo Leitgedanken Zur Raumforschung und Raumordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Grundlinien der Entwicklung der Raumforschung.- Ein Versuch zur Systematik der Raumordnung.- Das Leitbild und seine Problematik.- Zur Begriffsbildung und zum Bedeutungswandel der Begriffe in der Raumforschung.- Leerformeln in Raumforschung und Raumordnungspolitik.- Zur Problematik der Länderabgrenzung im Bundesstaat.- Ballung — Gestaltung oder Zwang.- Stadt und Umland.- Raumordnungspolitik in einer Epoche der Strukturwandlungen.- Standorttheorie und Wirklichkeit.- Unternehmerpersönlichkeit und Standortbestimmung.- Der Ordnungsgedanke der Landschaft und die Wirklichkeit.- Veröffentlichungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.