Lonnemann / Matting / Rossié | Federwelt 113, 04-2015 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 113, 68 Seiten

Reihe: Federwelt

Lonnemann / Matting / Rossié Federwelt 113, 04-2015

Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

E-Book, Deutsch, Band 113, 68 Seiten

Reihe: Federwelt

ISBN: 978-3-932522-63-5
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte 'Textküche' (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2015 erscheint die Federwelt bereits im 18. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 3.200 Exemplare. Termine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der 'Autorenwelt' unter 'Magazine'. Zur 'Textküche': Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche: - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien (Heft 107/August 2014) mit Stephan Waldscheidt. Zutatenliste: Hans Peter Roentgen - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern (Heft 106/Juni 2014) mit Thirza Albrecht.

Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Lonnemann / Matting / Rossié Federwelt 113, 04-2015 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Literaturwettbewerbe: Lohnt sich das Mitmachen? Was bringt die Teilnahme? Was kann sie einen kosten? Ein Artikel von Angelika Lonnemann
- Tolinos Selfpublishing-Portal. Was AutorInnen dazu wissen sollten. Von Selfpublishing-Experte Matthias Matting
- Reiseführer schreiben.Von Sandra Pixberg
- Erzählökonomie. Was Prosa-AutorInnen von Drehbuch-AutorInnen lernen können. Von Ron Kellermann
- Autorenhonorare: So viel verdienen Sie wirklich. Kerstin Brömer erklärt wie sich Tantiemen konkret berechnen.
- Die Löhn-Methode. Selbstmanagement für Autorinnen und Autoren. Wolfgang Ehrhardt Heinold zeigt, wie Sie erfolgreich an mehreren Schreibprojekten arbeiten.
- Nischen-Literatur: Christliche Belletristik. Von Sandra Binder
- Science-Fiction schreiben. Bin ich ein Spinner oder Realist? Werner Karl über seine Leidenschaft
- Biografie-Arbeit als Hilfe bei der Stoffsuche. Von Michaela Frölich
- Dichten lernen mit Michaela Didyk. Baustein 1: Die lyrische Sprache
- 1001 Buch. Vernetzung, vertonte Leseproben und mehr. Stephan Schacht von 1001 Buch im Gespräch mit Nathalie Schwaiger
- Textküche mit Gasch & Co. Folge 22: Gefühlsecht schreiben. Textprofi: Enneke Siedler - Zustatenliste: Stephan Waldscheidt
- Literarisches Schreiben. Teil 1: Welche Art zu schreiben ist denn überhaupt literarisch? Eine Serie von und mit Jan Decker
- Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 53: Die Kleidung
- Fit fürs Marketing mit Martina Troyer. Folge 4: Wie finde ich meinen Kanal im Social-Media-Karussell?
- Der Herrischried 2015. Glosse von Stephan Waldscheidt
- Aus der Werkstatt des Schriftstellers. Von Bestsellerautor Oliver Uschmann. Diesmal: Die Handschrift
- Terminkalender: Wettbewerbe und Stipendien
- fussel-Cartoon von Ralf Fieseler
- Kurzmeldungen
- Kleinanzeigen


Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.
Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.

Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.